Grafikkonvertierung

Grafikkonvertierung
Grafikkonvertierung,
 
die Umformung des Grafikformats einer Datei in ein anderes. Eine Grafikkonvertierung wird i. d. R. mit Filtern bzw. Konvertierungsprogrammen durchgeführt. Relativ einfach ist eine Konvertierung von einem Bitmap-Format in ein anderes bzw. von einem Vektorgrafikformat in ein anderes. Dagegen kann die Konvertierung eines Pixel-Formats in ein Vektorformat oder umgekehrt Probleme bereiten. Beispielsweise wird eine Pixeldatei sehr groß, wenn sie eine hohe Auflösung haben soll, d. h., das Umrechnen der Vektorinformation in Pixelinformation kann sehr lange dauern und u. U. zu Speicherproblemen führen. Vektorgrafikdateien besitzen dagegen prinzipiell immer die höchste Auflösung, die das jeweilige Ausgabegerät bietet. Beim Umwandeln einer Pixel- in eine Vektordatei kann es passieren, dass Elemente, die nichts miteinander zu tun haben, vom Programm als eine Einheit aufgefasst werden. Hier muss dann oft neu gezeichnet werden. Außerdem können sich beim Konvertieren Farbinformationen verändern, sodass eine Korrektur oder Anpassung notwendig ist. Moderne Pixelformatprogramme (wie Photoshop) und Vektorgrafikprogramme (wie Illustrator oder Corel Draw) haben Filter, mit denen beide Formate im- und exportiert werden können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”